Hier werden Ihnen regelmäßig lesenswerte Bücher und andere Medien vorgestellt.

Wenn Sie ein Buch kaufen möchten, denken Sie bitte auch an Ihren Buchhändler vor Ort und/oder um die Ecke. Gerade in dieser schwierigen Zeit, wird er es Ihnen danken.

Gläubig. Depressiv. Gehalten.

2022 08 Cover Waller 350pxÜber Depressionen zu sprechen fällt schwer, psychische Probleme verschweigt man lieber, denn sie sind oft mit Scham und Selbstvorwürfen behaftet. Wenn ein Pastor so schonungslos offen über seine Depression und Alkoholprobleme redet wie Ryan Casey Waller, kann das daher Betroffene entlasten und ermutigen. Denn seine wichtigste Botschaft lautet: „Sie sind nicht allein“.

Waller beginnt sein Buch mit der beschämenden Szene seines psychischen Zusammenbruchs. An diesem Tag hatte er in angetrunkenem Zustand die Predigt gehalten und wankte anschließend zum Altar zurück. Da greifen Freunde und Gemeindeleiter ein. Er wird ins Hinterzimmer geführt. Seine Freunde sind besorgt. Sie fragen ihn, ob er getrunken habe, weil er während der Predigt gelallt hat und beinahe gestürzt wäre. Aber Waller leugnet noch immer und will zurück in die Kirche, er will nicht wahrhaben, dass es so nicht weitergehen kann.

Psychische Probleme werden oft selbst von Betroffenen verleugnet, nicht nur weil sie sich schämen, sondern weil sie auch auf wenig Verständnis hoffen können. „Jeder ist mal schlecht drauf“ kriegen sie zu hören, wenn sie andeuten, dass sie unter Depressionen leiden. Angstzustände? Zu viel Alkohol? Da wenden sich viele peinlich berührt eher ab, als dass sie es genauer wissen wollen.

Das ist unter Christen nicht besser, im Gegenteil: Vor allem in evangelikal geprägten Kreisen kriegen Betroffene zusätzlichen Druck zu spüren mit dem Hinweis, dass sie halt mehr beten sollen, mehr vertrauen, mehr Sünden bekennen … Hiob lässt grüßen.

Ryan Casey Waller, der mittlerweile als Therapeut arbeitet, nimmt mit seinem Buch dem psychischen Leiden jede Peinlichkeit. Weil er durch die Veröffentlichung seiner Geschichte zeigt, dass es jeden treffen kann – genauso wie ein Beinbruch, ein Herzinfarkt oder eine Krebserkrankung. Er litt jahrelang an Angstzuständen und Depressionen, schaffte es nur mit unglaublicher Kraftanstrengung – und immer öfter unter Alkohol, seinen Alltag zu überstehen. Und behauptete nach außen immer: Alles in Ordnung, mir geht es gut.

Das Buch ist ein Augenöffner. Es ist hilfreich, gerade weil der Autor seine persönlichen Erfahrungen beschreibt. Als Betroffener weiß er, wie schmerzhaft und schwierig der Kampf mit psychischen Störungen sein kann. Als Pastor und Psychotherapeut kann er die Symptome einordnen. Er spricht über Suizidgedanken und den Einsatz von Medikamenten, über professionelle therapeutische Hilfe und die Frage nach Gott in diesem Leiden. Und er macht deutlich, dass sich etwas ändern kann. Aber dafür braucht es das Gespräch, die heilende Kraft der Gemeinschaft. Auch dafür ist das Buch eine hilfreiche Ermutigung.

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Ryan Casey Waller
Gläubig. Depressiv. Gehalten
Gerth Medien 2022, 224 Seiten, 17,00 Euro

Wer spricht von Trost

Cover Strunk„Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?“ So eindringlich fleht die Christenheit im Adventslied „O Heiland, reiß die Himmel auf“ um Trost. So sehr brauchen wir Menschen diesen Trost, immer schon und auch und gerade in dieser Zeit. Wo bleibst du, wahrer Trost, der nicht nur vertröstet, nicht verharmlost und nicht beschwichtigt?

Zwei Bücher fragen danach, was Trost überhaupt ist. Was tröstet wirklich, wenn Leben beschädigt, gedemütigt oder sogar ausgelöscht wurde?

Der Schriftsteller und Theologe Reiner Strunk sucht darauf Antworten anhand von Beispielen in der Bibel, in Literatur, Philosophie und Kunst. Seine kluge und tiefgründige Analyse findet ein überzeugendes Fazit: „Das Geheimnis des Trostes und seiner Wirksamkeit ist die Aussicht auf Verwandlung“. Nicht das sich Abfinden mit dem Unabänderlichen tröstet, nicht das Beschwichtigen, nicht gut gemeinte Ratschläge zur Ablenkung. Wahrer Trost „muss das Erschrecken konterkarieren mit begründeter Zuversicht“.

Solcher Trost geschieht in der biblischen Josephsgeschichte, in der nach dem vermeintlichen Tod seines Lieblingssohnes der Vater untröstlich ist und seine Söhne ihn mit Lügen trösten wollen, was natürlich nicht funktioniert. Am Ende spendet Joseph echten Trost, der den verschreckten Brüdern einen Neuanfang (mit Gott) ermöglicht.

Solcher Trost geschieht andeutungsweise in Theodor Fontanes Effi Briest, als die unglückliche Effi kurz vor ihrem Tod den einzigen Menschen, der ihr zugetan geblieben ist, fragt, ob sie wohl in den Himmel komme. Und der, ihr Pastor Niemeyer, tröstet sie, indem er ihren Kopf in seine alten Hände nimmt, ihr einen Kuss auf die Stirn gibt und sagt: „Ja, Effi, du wirst“.

Solcher Trost geschieht bei Mose, bei Jona und Elia. Er geschieht in Texten von Heinrich Heine oder Mattias Claudius. In der Musik findet sich Trost, zum Beispiel in Johannes Brahms‘ Requiem.

Aber auch an Beispielen, in denen Trost an der Oberfläche bleibt – therapeutisches Placebo, philosophische Belehrung, billige Vertröstung – lässt sich etwas über Trost lernen. „Vertröstung narkotisiert, Trost antizipiert“, schreibt Reiner Strunk im Kapitel „Trost im Advent“, der ganz im Zeichen des nahenden, erlösenden Gottes steht. Das ist wahrer Trost, der verwandelt und lebendig macht! Das ist die Antwort auf die flehende Bitte „Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?“ Niemand und nichts kann uns angesichts des Todes diesen Trost geben, als allein Christus. Daher singen Christen an Ostern und an den Gräbern: „Christ ist erstanden von der Marter alle; des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein“.

Cover IgnatieffVon diesem Trost kann der Autor Michael Ignatieff in seinem Buch „Über den Trost“ nur als distanzierter Nichtgläubiger berichten. Zwar ist er selbst überrascht, dass ihn die Psalmen, insbesondere in ihren Vertonungen, trösten. Er versucht daher zu verstehen, wie „diese uralte religiöse Sprache uns so verzaubert hatte“. Immerhin bleibt da ein Staunen, eine Irritation, dass biblische Texte ihn anrühren können. Wirklich erklären kann er sich den „Zauber“ nicht. Er sucht andere „Tröstungsbemühungen“ an Beispielen von Texten und Porträts, von Cicero, Marc Aurel, Karl Marx, Albert Camus und vielen anderen.

Wenn Michael Ignatieff sich mit Hiob, mit den Psalmen, mit dem Apostel Paulus beschäftigt, sucht er – anders als Reiner Strunk – nicht die verwandelnde Kraft im Trost, sondern ihm reichen die Hilfsmittel, die es erleichtern, weiterzumachen. Seine Porträts sind spannend zu lesen – wirklich tröstlich sind sie nicht. Ihnen fehlt die Kraft zur Verwandlung, die Reiner Strunk in seinem Buch immer wieder sucht und findet. Das Fazit von Michael Ignatieff gibt sich mit sehr viel weniger zufrieden: „Welche Erkenntnis können wir für Zeiten der Dunkelheit gewinnen? Wir lernen etwas ganz Einfaches: Wir sind nicht allein und sind es nie gewesen."

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Reiner Strunk
Wer spricht von Trost. Entdeckungen in Literatur und Bibel
Edition Evang. Gemeindeblatt im Evangelischen Verlag Stuttgart 2020, 184 Seiten, 16,95 Euro

Michael Ignatieff
Über den Trost in dunklen Zeiten
Ullstein Verlag 2021, 347 Seiten, 24,00 Euro

Zur Antwort bereit

Cover MartensWer kennt sie nicht, die Argumente gegen den christlichen Glauben: Die Wissenschaft habe den Glauben längst widerlegt. Jeder solle seinen eigenen Glauben haben. Man könne doch heute nicht mehr an die Bibel glauben. Und Christ sein gehe auch ohne Kirche …

Die Einwände sind nicht neu, aber sie scheinen selbst in Kirche und Gemeinden zunehmend (wieder) zu verfangen. Klingt doch ganz plausibel, dass es die Wahrheit nicht gibt und jeder nach seiner Façon selig werden soll, oder nicht? Und was entgegnet man, wenn einem vorgehalten wird, dass es einen Gott, der so viel Leid zulässt, nicht geben könne? Dass die Bibel heutigen Erfahrungen und Erkenntnissen widerspreche? Dass Jesu Auferstehung sich nicht beweisen lasse und die Hölle eine Erfindung der Menschen sei?

Ja, was antworten, wenn man als Christ nach dem eigenen Glauben gefragt wird? Dr. Gottfried Martens, evangelisch-lutherischer Gemeindepfarrer in Berlin, hatte vor einiger Zeit für seine damalige Gemeinde Texte verfasst, die die wesentlichen Inhalte des christlichen Glaubens erklären.

Unter dem Titel „Woran ich glaube“ erläutert Martens entlang dem Glaubensbekenntnis die Basics des christlichen Glaubens. Er tut das anschaulich, anregend, inspirierend, so dass man den eigenen Glauben selbst wieder besser versteht, darin bestärkt und dann eben auch auskunftsfähig wird. Denn nur wer seinen Glauben kennt, kann auch Zeugnis darüber ablegen.

In einem zweiten Teil antwortet der Autor auf häufige Argumente gegen den Glauben. Er ordnet ein, rückt zurecht, entlarvt – eindeutig, aber ohne Polemik, kenntnisreich und nachvollziehbar.

Dass manche dieser Texte mittlerweile vielerorts in Gemeindebriefen abgedruckt wurden zeigt, wie groß das Bedürfnis nach verständlichen, fundierten, klaren Erklärungen ist. Es ist daher sehr zu begrüßen, dass sie jetzt zusammengestellt als Buch herausgegeben wurden.

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Gottfried Martens
Zur Antwort bereit. Hilfen zum Gespräch über den christlichen Glauben
Sola-Gratia-Verlag 2022, 120 Seiten, 6,00 Euro; erhältlich beim Verlag oder im Buchhandel.
Als E-Book kostenlos über die Verlags-Website www.sola-gratia-verlag.de

Middlemarch

Cover EliotEs gibt Bücher, in die taucht man ein, sobald man zu lesen beginnt. Sie versetzen einen in ein anderes Leben, das einem selbst genügend fremd ist, um neugierig zu werden und gleichzeitig so nah, um sich selbst darin gespiegelt zu finden. Middlemarch ist so ein Buch. George Eliot, die Autorin, lebte im 19. Jahrhundert in England und hieß eigentlich Mary Ann Evans. Sie legte sich ein männliches Pseudonym zu, um ihre literarische Karriere zu befördern.

Mit Middlemarch inszeniert sie eine Kleinstadt in Mittelengland um 1830. Sie setzt Figuren in diese Szenerie hinein, die sofort lebendig werden. Die Schicksale, die sie nach und nach miteinander verwebt, rühren einen an. Man leidet mit den Menschen, deren Pläne und Hoffnungen zerrinnen, deren Beziehungen geprägt sind von Konventionen und Vorurteilen. Eine der Hauptfiguren ist die verwaiste Dorothea Brooke, die sich nach einem hehren geistigen Leben sehnt und glaubt, dieses in der Ehe mit dem älteren Pastor Casaubon zu finden. Der Geistliche, der sich in seiner fruchtlosen Forschung über Mythologien verloren hat, entpuppt sich aber schnell als liebloser, eifersüchtiger Gelehrter, dem Dorotheas Wissensdurst, den er zunächst als Bewunderung genossen hatte, schnell lästig wird.

Dann ist da auf der anderen Seite der zugezogene junge Arzt Tertius Lydgate. Er ist ambitioniert, idealistisch, schert sich scheinbar nicht um Standesdünkel und Gepflogenheiten. Er will den Kranken helfen, neue medizinische Methoden einführen, baut ein Krankenhaus auf. Und heiratet – die falsche Frau. Das sind nur zwei Schicksale, die mit vielen anderen verknüpft werden: Verwandte, Nachbarn, Pfarrer, Ärzte, der Bankier, Politiker, Gutsbesitzer – sie alle gehören zu diesem Kosmos. Sie sind aufeinander angewiesen und stoßen sich ab. Sie wissen um ihre Schuld und versuchen irgendwie durchzukommen. Sie wollen geliebt werden und finden doch keine Ruhe. Wie im richtigen Leben halt.

Was diesen wunderbaren Roman auszeichnet, ist die Präzision, mit der die Psychologie der Figuren entwickelt wird. In nur wenigen Sätzen wird eine Gemütslage offenbart, werden Hoffnungen angedeutet und verborgene Ängste konkret.

Man kann gar nicht anders, als alle diese Figuren mit großer Sympathie zu begleiten, mit ihnen das Scheitern von Plänen zu erleiden und doch auf einen Ausweg zu hoffen. Und ganz nebenbei erfährt man sehr viel Wissenswertes über die damalige politische Situation, über das Gesundheitswesen, die Landwirtschaft und die Glaubenspraxis im viktorianischen England.

Die Sprachkunst dieser hierzulande viel zu unbekannten Autorin ist unvergleichlich. Ihr Humor ist es auch. Anlässlich ihres 200. Geburtstags 2019 erschienen zwei Neuausgaben mit unterschiedlichen Übersetzungen ihres großen Romans, die nun auch als Taschenbücher erhältlich sind. Wer dicke kluge, unterhaltsame Schmöker mag, muss Middlemarch lesen. Über 1000 Seiten reines Lesevergnügen!

Rezension von Doris Michel-Schmidt

George Eliot
Middlemarch. Eine Studie aus dem Leben in der Provinz.
Roman. Aus dem Englischen von Rainer Zerbst.
Deutscher Taschenbuch Verlag, Taschenbuch-Ausgabe, München 2021. 1150 Seiten, 14,90 Euro

George Eliot
Middlemarch. Eine Studie über das Leben in der Provinz.
Roman. Aus dem Englischen von Melanie Walz.
Rowohlt Verlag, Taschenbuchausgabe Hamburg 2021, 1264 Seiten, 20,00 Euro

Wir waren Glückskinder – trotz allem

GlueckskinderWeil sein siebenjähriger Enkel Noah „mehr über Juden und Hitler wissen“ will, schreibt Michael Wolffsohn, der Professor für Neuere Geschichte und preisgekrönte Autor sein erstes Jugendbuch. Er erzählt die Geschichte seiner Mutter Thea Saalheimer, die mit ihrer Familie vor dem Naziterror nach Tel Aviv flieht. Wie sie sich verliebt in Max Wolffsohn und mit ihm ein neues Leben aufbaut. „Im Jahr zwei nach Hitler“ wird ihr Sohn Michael geboren. 1954 kehren sie nach Deutschland zurück.

Michael Wolffsohn findet eine Sprache, die auch junge Leser verstehen. Seine Eltern und Großeltern hatten Glück, weil sie rechtzeitig fliehen konnten. Aber das Grauen des millionenfachen Mordens bleibt der Hintergrund dieser Familiengeschichte. Sehr lesenswert, nicht nur für Jugendliche!

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Michael Wolffsohn
Wir waren Glückskinder – trotz allem. Eine deutschjüdische Familiengeschichte
Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2021. 240 Seiten, 14,95 Euro

Geheiligt werde dein Name

Cover ThoeleDer Umgang der Kirchen mit ihren Gottesdiensten verrät mehr über sie selbst, als ihnen lieb ist. Ist dem Gottesdienst das Heilige abhandengekommen? Reinhard Thöles Blick auf die Gottesdienstpraxis jedenfalls ist ernüchternd. Moderne experimentelle Formen sollen das eigene Milieu bei Laune halten. Da wird munter „gestaltet“ mit Versatzstücken aus einer Materialkiste, die sich speist aus tradierten Formen, aus anderen Konfessionen oder gar Religionen.

Thöle, emeritierter Professor für Ostkirchenkunde an der Theologischen Fakultät Halle-Wittenberg, entwirft in seinem neuen Buch eine Art Psychogramm des Gottesdienstes. Das ist viel mehr – und viel spannender zu lesen – als eine liturgiegeschichtliche Abhandlung. Reinhard Thöle ist ein profunder Kenner sowohl der römisch-katholischen als auch der evangelischen sowie der orthodoxen Tradition und Praxis. Und er ist ein exzellenter Beobachter. „Zeige mir den Gottesdienst, den du feierst, und ich sage dir nicht nur, welche Theologie du vertrittst, sondern auch, welchen Charakter du hast“ schreibt er pointiert. Dass die „liturgische Symphonie der protestantischen Individualisten und Spezialisten“ mit einem religiösen Relativismus einhergeht, lässt sich wohl kaum bestreiten. Ist der Gottesdienst nur noch menschliches Handeln? Muss Gott halt einfach mitspielen bei all den Reformen, Kontroversen und „Verbesserungen“? Reinhard Thöle spitzt zu: „Vielleicht gibt es ja auch Gottesdienstformen, bei denen weder die Gläubigen mitspielen wollen, weil sie keine Liebe zum Gottesdienst mehr verspüren, und bei denen sogar Gott selbst kaum eine Chance hat, der zu sein, der er ist.“

Nicht nur die Anpassung der „Gottesdienstgestaltung“ an vermeintliche Erwartungen der Gemeinde und das damit verbundene Abdriften in die Unverbindlichkeit, beleuchtet Thöle kritisch, als geradezu zerstörerisch beschreibt er den weitgehenden Verlust religiöser Substanz der Gottesdienste.

Der Verlust der sonntäglichen Eucharistie – der gar nicht mehr als schädlich empfunden werde, so Thöle – ist dafür nur das gravierendste Zeichen. „Es ist wie bei einer Autoimmunerkrankung, bei der sich aus Phobie vor dem Sakralen immer neue Schübe zerstörerisch gegen sich selbst richten.“ Ein simplifizierter Predigtgottesdienst sei zum Normalprogramm geworden, „der zu besonderen Anlässen mit säkularen und neoreligiösen Elementen aufgeputzt“ werde.

Phobie vor dem Sakralen? Oder, wie Thöle es an anderer Stelle formuliert: „Angst vor der Verbindlichkeit des Glaubens, die vom Abendmahl ausgeht“? Seine Ausführungen zum „protestantischen Abendmahlsparadox“ zwingen mindestens zu einem geschärften Blick auch auf die Abendmahlspraxis in der eigenen Kirche.

Reinhard Thöles Buch ist nicht nur eine kritische Bestandsaufnahme, es ist ein Weckruf, geht es doch beim Gottesdienst nicht um eine mehr oder weniger gut gemachte Kulturveranstaltung, sondern letztlich um Leben und Tod. „Es geht um eine gefährliche Seriosität“, schreibt Thöle. „Der Mensch begegnet aus der Gefährlichkeit seines Lebens dem Dreieinigen Gott. Und die Begegnung mit ihm ist ebenfalls gefährlich. Im Gottesdienst geht es um ‚alles‘, um unser Leben und unseren Tod innerhalb seines Todes und seines Lebens.“ Und weiter: „Ist das vielleicht einer der Gründe, warum die geistlichen Berufe nicht mehr attraktiv erscheinen, weil man heute in vielen Gottesdiensten den Eindruck gewinnen kann, es geht eigentlich um nichts mehr?“

Ja, es ist ein scharfer Blick, mit dem der emeritierte Theologe die Gottesdienste analysiert. Aber womöglich ein heilsamer. Denn, so Thöle: „Gefährlich ist es, Gott im Gottesdienst zu begegnen, noch gefährlicher ist es, ihm im Gottesdienst nicht zu begegnen.“ Wem der Gottesdienst am Herzen liegt, sollte das Buch lesen.

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Reinhard Thöle
Geheiligt werde dein Name – Christliche Gottesdienste zwischen Anbetung und Anbiederung
Tectum Verlag 2021, 178 Seiten, 24,00 Euro

Gottfinder

Cover GottfinderMatthias Hilbert kann Lebensgeschichten so zusammenfassen, dass sie neugierig machen. Auf die Porträtierten, auf deren Bücher. Auf die Glaubenszeugnisse. Denn wie schon in seinem Buch „Gottsucher“ porträtiert Matthias Hilbert auch in seinem neuen Band Dichter-Persönlichkeiten, die ihren Weg zu Gott fanden. Und auch diesmal gelingt ihm das Kunststück, in komprimierter Form Lebensbilder spannend und einprägsam zu skizzieren und dabei die Suche nach Gott ins Zentrum zu stellen.

Neben bedeutenden Namen wie Augustinus, Paul Claudel, T.S. Eliot oder Blaise Pascal sind diesmal auch weniger bekannte oder vergessene Schriftsteller dabei, wie Manfred Hausmann, Willy Kramp, die englische Krimiautorin Dorothy L. Sayers, Reinhold Schneide oder die norwegische Nobelpreisträgerin Sigrid Undset.
„Dass die vorgestellten Dichterinnen und Dichter nach ihrer Bekehrung bestrebt waren, dem Klang des Evangeliums auch in ihrem Werk eine Stimme zu verleihen, überrascht nicht“, schreibt Matthias Hilbert, denn „das existenzielle Angesprochensein von Gott war für sie weder eine Randnotiz noch eine akademisch-philosophische Angelegenheit, über die sich unverbindlich diskutieren ließe, sondern dieses Angesprochensein von Gott war für sie ein zutiefst erschütterndes Ereignis.“

Man könne den Titel des Buches auch umkehren, meint Hilbert, und feststellen, dass die porträtierten Autorinnen und Autoren sich „von Gott haben finden lassen und seinem Anruf nicht ausgewichen sind, sondern sich ihm gestellt haben“.
Insofern sind sie Glaubenszeugen geworden, und Matthias Hilbert ist es zu verdanken, dass er in dieser anregenden Art und Weise auf sie neu aufmerksam macht.

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Matthias Hilbert
Gottfinder – Dichter-Bekehrungen durch die Jahrhunderte. 14 Dichterporträts
Steinmann Verlag 2021, 144 Seiten, 16,80 Euro

Wie ich zum Mann wurde

2021 10 Bachs Toechter 500pxAlexander Krylov hat viel zu erzählen. Aufgewachsen ist der 52jährige in Russland, in einer deutsch-russischen Familie, seit über zwanzig Jahren lebt er in Deutschland. Nach einer erfolgreichen akademischen Karriere an den Universitäten in Moskau, Bremen und Berlin entschied er sich, Priester zu werden.
In seinem Buch erzählt er kurze Anekdoten, Begebenheiten, Erinnerungen aus seiner Kindheit. Es sind kleine Einblicke in den Alltag in einem ideologischen System, aus der Sicht eines Jungen.

Der Atheismus war Staatsreligion, aber durch die Oma und die Mutter war der katholische Glaube in der Familie präsent, auch wenn eine richtige religiöse Erziehung nicht möglich war. Eine (orthodoxe) Kirche sah der Autor zum ersten Mal mit sechs Jahren, eine römisch-katholische erst mit zwanzig. Aber schon als Fünfjähriger hielt er seine erste Predigt, im Kindergarten. Da die anderen Kinder offensichtlich nichts von Gott wussten, trommelte er die Gruppe zusammen und teilte ihnen mit, wer im Himmel wohnt und was er alles für uns macht. Bei dieser „Verkündigung, die nicht den festgelegten Erziehungsrichtlinien“ entsprach, wurde er von der Kindergärtnerin ertappt. Die treue Sowjetbürgerin versicherte ihm, dass es keinen Gott gäbe, und sie führte als Beweis an, dass der erste sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin im Kosmos gewesen sei und dort keinen Gott gesehen habe. Nur dumme und ungebildete Menschen würden an Gott glauben – und damit den Fortschritt stören.

Alexander Krylov beschreibt viele skurrile Szenen aus der Schule, aus seiner Zeit als Pionier, aus dem familiären Alltag. Er tut das mit Witz und Charme. Keine unglückliche Kindheit wird da erzählt, aber immer ist als Hintergrund das autoritäre System deutlich, das verhindern will, dass die Menschen wirklich erwachsen werden. Noch am Schulabschlussball 1986, so schreibt Krylov, konnten die 17jährigen sich nicht vorstellen, dass „der sicherste und auf die Ewigkeit gegründete Staat der Arbeiter und Bauern“ nur fünf Jahre später zusammenbrechen würde.

Eine unterhaltsame Lektüre, die begreiflich macht, wie „das normale Menschliche und das Wahnsinnige oft so nah beieinander lagen, dass man es kaum unterscheiden konnte.“

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Alexander N. Krylov
Wie ich zum Mann wurde – Ein Leben mit Kommunisten, Atheisten und anderen netten Menschen
fe-Medienverlag 2020, 200 Seiten, 10,00 Euro

Fährmann, hol über!

2021 12 Cover Hoppe 500pxDer Fährmann des Buchtitels ist der heilige Christophorus, der Lieblingsheilige der Autorin Felicitas Hoppe. Ihr Verhältnis zu den Heiligen sei „auf fahrlässige Weise unhistorisch und schwankend“, schreibt sie in ihrem neuen Essayband, es sei „alles andere als theologisch begründet, sondern von alten Bildern grundiert“. Ihren Favoriten, Christophorus, sieht man auf Bildern oft als Riese mit einem Stab, der das Jesuskind („also mich, wen sonst!“ schreibt Hoppe) auf seinen Schultern über einen gefährlichen Fluss trägt.

Es sind solche Bilder aus ihrer katholischen Lebenswelt, die das literarische Schaffen der vielfach preisgekrönten Autorin prägen. Und es macht die Faszination ihrer Texte aus, dass sie diese beiden Welten – Glauben und Literatur – so intelligent, so leicht, so tiefgründig miteinander verbindet oder besser: ins Gespräch bringt.

Der Aufsatz mit dem Titel „Und schrieb in den Sand“ umkreist die Geste Jesu, als er die Ehebrecherin verurteilen soll und stattdessen „in den Sand schreibt“. Was bedeutet sein Schweigen, wie entsteht daraus eine machtvolle Präsenz und Kraft?

Der Text „Wie pfeift man das Johannesevangelium?“ verdankt seinen Titel einer Geschichte aus den Schweizer Alpen. Sie erzählt von zwei Brüdern, von denen der ältere den jüngeren loswerden will und ihn ins sichere Verderben schickt. Die strikte Anweisung lautet: „Du darfst während der ganzen Zeit weder singen, noch beten, noch lesen, noch das Kreuzzeichen machen.“ Das Pfeifen hatte der große Bruder zu verbieten vergessen, und so zog der jüngere mutig los – und pfiff das St. Johannesevangelium (wie auch immer sich das anhören mochte).

Felicitas Hoppe reflektiert ausgehend von Bildern und Geschichten ihr eigenes Schreiben, das Verhältnis von Erzählung und Schrift, von Erlebtem und Gehörtem.

Die Schleifen, die Hoppe vor, hinter und um diese und die anderen Geschichten führt, sind witzig, lehrreich, manchmal verwegen. Wie in all ihren Texten reist man als Lesende gern mit und bekommt Ein- und Aussichten präsentiert, die einen überraschen, erinnern – und trösten. Mehr kann Literatur nicht leisten, aber das ist schon sehr viel.

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Felicitas Hoppe
Fährmann, hol über! Oder wie man das Johannesevangelium pfeift
Herder Verlag 2021, 159 Seiten, 18,00 Euro

Engelspost

Cover EngelspostIm ersten Halbjahr 1913 wurden in Amerika Dutzende Kinder per Post verschickt. Das klingt absurd, und dieser postalische Transport von Kindern wurde denn auch bald wieder verboten. Diese wahnwitzige Episode hat die Autorin Iris Muhl zu einer Geschichte inspiriert, die eben auf einer solchen Zugfahrt spielt. Eliott White, ein Hochstapler, Dieb und Betrüger, begegnet dabei einem verwahrlosten Waisenmädchen, dem eine Briefmarke angeheftet wurde, als sei es ein Paket. Wie sich am Ende herausstellt, ist das Mädchen schicksalhaft mit seinem Leben verbunden; in der Begegnung mit ihr wird sich White seiner Schuld bewusst und erkennt, dass er so nicht weitermachen kann. „Ich meinte, im Leben alle Trümpfe in der Hand zu halten“, sagt er, „und genau deswegen beging ich immer wieder Todsünden. Und dann stand dieses Kind vor mir mit einer Waffe, gegen die ich mich nicht zur Wehr setzen konnte.“ Es ist die Waffe der Zuneigung, der ungeschützten Aufrichtigkeit.

Iris Muhl erzählt die Geschichte mittels einer Rahmenhandlung: Fast 40 Jahre später wird Eliott White, mittlerweile zum erfolgreichen (ehrlichen) Unternehmer geworden, zum Radio-Interview gebeten und legt – für die Radiomacher und die Hörer unerwartet – so etwas wie seine Lebensbeichte ab. Hörer – und Leser – werden Zeugen dieser Beichte, in der ein Mann sein Leben reflektiert, mit all seinen Sünden und seinem Kampf gegen das schlechte Gewissen.

Er habe nur dann über Gott nachgedacht, wenn es ihm richtig gut ging, sagt er über sein früheres betrügerisches Leben. Denn dann sei ihm jeweils bewusst geworden, dass jemand anders gerade leiden musste. „Andere Menschen denken ja nur über Gott nach, wenn es ihnen schlecht geht. So war das bei mir aber nicht. Wurde ich enttäuscht oder war mit meinen Geschäftsideen wieder einmal am Ende, löste ich das, indem ich der Welt mit Flüchen begegnete.“ Eliott White hatte gemeint, sich einen Gott im Leben „nicht leisten zu können“. „Was bedeutete mir ‚göttliche Gerechtigkeit‘, wenn ich mir meine eigene zusammenbauen konnte?“ Geprägt von einer Kindheit, in der jeder sehen musste, wo er blieb, war er zum Zyniker geworden.

Wie die Zugfahrt, wie die Begegnung mit dem seltsamen Mädchen ihn verwandeln, das ist eine sehr berührende Geschichte über Schuld und Vergebung.

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Iris Muhl
Engelspost, Die Geschichte eines Betrügers
Fontis-Verlag 2021, 176 Seiten, 18,00 Euro

Im Weltabenteuer Gottes leben

Cover ThomasMitgliederschwund, Bedeutungsverlust, Erschöpfung – man könnte glauben, die Kirche habe angesichts der eigenen Nöte selbst die Hoffnung und den Trost verloren. Günter Thomas, Professor für Systematische Theologie an der Ruhr-Universität Bochum, lenkt in seinem Buch den Blick auf die „theologische Fehlersuche“ und legt die tieferliegenden Gründe der Kirchenkrise frei. Das provoziert (manche), könnte aber die Verantwortlichen auch entlasten, die sich im Strudel der Struktur- und Organisationsdebatten erschöpft haben.

Was die Thesen von Günter Thomas grundiert, ist die Überzeugung, dass „nicht nur der akademischen Theologie, sondern auch der Kirche (…) die Vorstellung von Gottes Lebendigkeit abhandengekommen“ sei. Wie ein „unterirdischer Schwelbrand“ habe sich die Überzeugung verbreitet: „Was auch immer Gott ist, er ist kein lebendiger Akteur“. In der Konsequenz wird die Theologie allein auf eine ethisch-politische Weltverantwortung umgestellt – und die Kirche damit hoffnungslos überfordert. Die Anforderungen werden grenzenlos, die To-do-Listen unendlich. „Jede Reform erzeugt neue Aufgabenfelder“, so Thomas, „jede Suche nach Relevanz schafft einen neuen Job.“ Häresien (Irrlehren) gibt es noch, aber nur auf moralischem Feld. Die aber zerreißen Gemeinden, belasten Synoden, spalten Familien und entfachen im Internet wahre Glaubenskriege.

Freude kommt dabei sicherlich keine auf. Und die Botschaft der Kirche kommt bei vielen so an: „Achtung der Menschenrechte und der Goldenen Regel, das reicht“. Dem entspreche ein „Entrümpeln“ der Theologie, sagt Thomas und nennt diese Strategie „spirituelles Feng Shui“: „Befreien wir uns von altem religiösen Gerümpel, so werden wir besser verstanden! Himmelfahrt Christi? Versteht keiner, raus! Rede von Sünde? Hat nur Schlimmes angerichtet, weg damit! Offenbarung Gottes in Christus? Stiftet nur Streit, stört das harmonische multireligiöse Miteinander! Ein zorniger Gott? Toxisch für Liebe und Humanität! Ein jüngstes Gericht? Mein Gott, wie altmodisch! Vater unser? Eine Unheilsgeschichte beenden! Gemeinden? Muffig, kümmerlich!“ Am Ende stünde in dem leeren Haus der Theologie noch die kleine Truhe der Theologie der Krabbelgottesdienste: „Gott liebt dich und begleitet dich!“ Thomas scharfe Kritik: „Wer die Schwere, Dichte und Sperrigkeit der Erzählungen von Gottes Weltabenteuer unter das Niveau des gesunden Menschenverstandes drückt, sollte sich über Austritte nicht wundern. Wer will in so kahlen Gemäuern wohnen?“

Der „theologischen Fehlersuche“ des Autors folgt man fasziniert, zustimmend, manchmal irritiert und zum Widerspruch genötigt, aber immer hineingezogen in ein produktives Nachdenken über die Zukunft der Kirche. Seine Lösungsvorschläge überzeugen in mancher Hinsicht nicht. Und das Durchdeklinieren der Paulinischen Trias von Glaube, Liebe und Hoffnung mittels der Schablone des „Weltabenteuers Gottes“ wirkt zuweilen redundant und philosophisch-wolkig. Trotzdem: sehr lesenswert!

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Günter Thomas
Im Weltabenteuer Gottes leben, Impulse zur Verantwortung für die Kirche
Evangelische Verlagsanstalt 2020, 363 Seiten, 16,00 Euro

Johann Sebastian Bachs Töchter

Bachs Töchter1750 stirbt Johann Sebastian Bach, der große Musiker und Leipziger Thomaskantor, der zu Lebzeiten immer um Auskommen und Anerkennung kämpfen musste. Für seine Witwe Anna Magdalena und die vier Töchter beginnt nun eine ungewisse Zeit. Sie müssen die Kantorenwohnung räumen, sind von finanziellen Zuwendungen abhängig, rutschen mehr und mehr in die Armut.

Die Autorin Carola Moosbach stellt Bachs Töchter ins Zentrum ihres historischen Romans. Während die Söhne Bachs aus seiner ersten Ehe ihre Karrieren als begabte Musiker begonnen haben – und später wie ihr Vater zu Ruhm gelangen –, ist von seinen Töchtern wenig bekannt. Auf einfühlsame und wunderbare Weise zeichnet Carola Moosbach deren Leben nach dem Tod des Vaters nach. Sie schafft es, ihre Detailkenntnis umzusetzen in ein lebendiges Bild der damaligen Zeit und der Familie. Besonders die jüngste der Bach-Töchter, Regina, wächst einem beim Lesen ans Herz. Auch sie hat das musikalische Talent geerbt, es wird aber kaum gefördert und versandet unter den beschwerlichen Lebensumständen.

Wie die Frauen kämpfen – gegen Armut, gegen Kränkungen und Krankheiten, wie sie geknickt werden und doch ihre Würde behalten: das ist großartig beschrieben und ein lehrreiches Lesevergnügen.

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Carola Moosbach
Johann Sebastian Bachs Töchter
Benno Verlag 2021, 272 Seiten, 16,95 Euro

Altes Liedgut in neuem Gewand

CD Cover 400pxWie klingt es, wenn die Loreley auf A-cappella-Jazz trifft? Lässt sich aus dem Klassiker „O Täler weit“ eine musikalische Botschaft für das Pop-Zeitalter herauslesen? Und taugt „Im schönsten Wiesengrunde“ auch für die aktuellen Charts?

Antworten auf Fragen wie diese liefert „Die Gedanken sind frei“. Das eben erschienene neue Album der A-cappella-Formation Maybebop enthält 17 Volkslieder, die man so noch nicht gehört hat. Die Gruppe um den Bariton Oliver Gies, 1992 in Hannover gegründet, ist bekannt für hochwertige Vokalmusik mit hintersinnigen Texten. Mit Stil- und Genregrenzen sind die Musiker dabei immer schon flexibel umgegangen, Volkslieder gehörten von jeher zum Repertoire. Für ihre neue Platte hat Maybebop nun ausschließlich altbekannte Melodien clever neu arrangiert und damit ordentlich entstaubt – ohne dabei jedoch den Respekt vor dem alten Liedgut zu verlieren.

So werden immer wieder auch die klassischen Chorsätze zitiert, wobei sich die stimmliche Qualität der Sänger besonders deutlich offenbart: Bandgründer Oliver Gies zum Beispiel hat früher im Landesjugendchor Niedersachsen mitgesungen. Allerdings bleibt es nie beim Erwartbaren, denn jedes der neuen Arrangements hält etwas Unerwartetes, Überraschendes bereit. Dabei wird stets die für Maybebop so typische Balance aus Leichtigkeit und Tiefgründigkeit
gewahrt.

Weil dieses Volksliedalbum auch musikalische Elemente von Jazz, Pop, Elektro und selbst Gothic Rock enthält, eignet es sich übrigens auch bestens zum generationsübergreifenden Hören. „Die Gedanken sind frei“ ist eine wundervolle Botschaft an alte und junge Menschen in unserem Land – „voller Heimatliebe und frei von jeglichem Nationalstolz“, wie es zutreffend im offiziellen Pressetext zum Album heißt.

Rezension von Juliane Moghimi

Ihr sollt wissen, dass wir noch da sind

Ihr sollt wissenAm Ende versteht man, warum die Suche nach ihren Vorfahren für Esther Safran Foer zu einer Obsession wurde. Sie ist das Kind von Holocaust-Überlebenden. Ihre Eltern wollten nicht über die Vergangenheit sprechen, aber sie wollte wissen. Sie wollte die vielen Lücken in ihrer Familiengeschichte füllen. Sie wollte das Schtetl in der heutigen Ukraine finden, wo ihr Vater gelebt hatte. Sie wollte herausfinden, wer ihn vor den Nazis versteckt hatte und ihm damit das Leben rettete. 1942 hatten die deutschen Truppen die Juden in Trochenbrod ein Massengrab ausheben lassen und sie dann erschossen.

Puzzle für Puzzle setzt Safran Foer zusammen, erfährt, dass sie eine Halbschwester hatte. Sie reist nach Südamerika, nach Israel und schließlich in die Ukraine, um Zeitzeugen zu befragen und das Bild zu vervollständigen. Wo ihr Sohn, Jonathan Safran Foer, seine Familiengeschichte in seinem erfolgreichen Roman „Alles ist erleuchtet“ noch über weite Strecken „erfinden“ musste, konnte seine Mutter die Lücken nun mit ihren Recherche-Ergebnissen füllen. Das Buch ist ein beeindruckendes Zeugnis der Erinnerung, die umso wichtiger wird, je weniger Holocaust-Überlebende noch da sind, die von der Vergangenheit erzählen können.

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Esther Safran Foer:
Ihr sollt wissen, dass wir noch da sind
Verlag Kiepenheuer & Witsch 2020, 288 Seiten, 22,00 Euro

Kirche der Zukunft

Kirche der Zukunft 300px„Kirche muss sich ändern“ – wie ein Mantra wird die Forderung in der Diskussion um die Zukunft der Kirche wiederholt. Traditionsabbruch, Gottvergessenheit, hausgemachte Skandale, Mitgliederschwund – dass es so mit der Kirche nicht weitergehen kann, scheint klar. Aber wie denn? Was muss sich ändern?

23 junge Pfarrerinnen und Pfarrer aus allen evangelischen Landeskirchen Deutschlands, aus der Schweiz und Österreich wurden für dieses Buch gebeten, aufzuschreiben, wie sie die Kirche der Zukunft sehen, von Erfolgen oder vom Scheitern zu berichten, von Hoffnungen, Ängsten und Träumen.

In ihren Texten ist die Not zu spüren, die das Abnehmen von Ressourcen, von gesellschaftlicher Relevanz und Akzeptanz bedeutet. Kirche – und das gilt für alle Konfessionen und Denominationen – ist derzeit geprägt von Verlusterfahrungen. In den Antworten versuchen die Pfarrer und Pfarrerinnen, diesem „Starren auf das, was nicht mehr da ist“ etwas entgegenzuhalten. Es kommt der drängende Wunsch nach einer „Öffnung“ zum Ausdruck, nach „Vielfalt“, nach einem Abstreifen von überkommenen Strukturen und nach Aufgeben von „Standardprogrammen“, die scheinbar niemanden mehr interessieren. Kirche soll sich „hinauswagen“, sie soll „die Sprache der Menschen sprechen“, sie soll „den Menschen zuhören“ und mit ihnen gemeinsam versuchen, „im Licht des Evangeliums einen guten Weg zu finden“. Die Kirche soll in jedem Fall weniger „Pfarrerzentriert“ werden, Pfarrer und Pfarrerinnen sollen „mit den Menschen leben“, sollen „Traum- und Hoffnungsdeuter“ sein oder „kluge Ritualdesigner“, die mit vielen anderen Menschen gemeinsam ständig neue Formen ausprobieren. Die „Schwellen bei Kasualien“ sollen herabgesetzt werden. Liturgie spielt dabei kaum mehr eine Rolle, weil eh fast niemand mehr versteht, was da gesagt und gesungen wird. Exegetisch korrekte Bibelauslegung wird unwichtig, stattdessen tritt die persönliche Erfahrung und „die eigene, am Studium sowie am Leben geschulte Theologie“ ins Zentrum. „Was für eine Befreiung! Je weniger wert das Amt des Pfarrers ist, desto mehr kann er loslassen“, schreibt ein Pfarrer. Gibt es eine andere Berufsgruppe, die ihre eigene Profession – oder eben ihre Berufung – so vehement selbst demontiert?

Dass konfessionelles Denken in diesen Zukunftsvisionen nicht mehr vorkommt oder höchstens als belächelte, verstaubte Idee aus früherer Zeit, wird nicht erstaunen. Dass die Verkündigung vorwiegend als „Belehrung“ und daher äußerst suspekt gesehen wird, kann angesichts der Entwicklung der Landeskirchen auch nicht wirklich verwundern.

Kirche muss sich ändern? Ja, sie wird sich ändern, schon allein, weil weniger Geld und weniger Gläubige die Zukunft prägen werden. Wenn allerdings das Überbordwerfen aller theologischen Inhalte die Zukunft der Kirche prägen soll, wird diese Kirche wohl keine Zukunft haben.

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Ferenc Herzig u. a. (Hrsg.):
Kirche der Zukunft – Zukunft der Kirche, 23 junge Pfarrerinnen und Pfarrer erzählen
Gütersloher Verlagshaus 2021, 224 Seiten, 22,00 Euro

Lutherisch und selbstständig

Lutherisch und selbstaendig 300pxAm 25. Juni 2022 jährt sich der Jahrestag des Zusammenschlusses selbstständiger lutherischer Kirchen zur SELK zum 50. Mal. Im Vorfeld dieses Jubiläums erscheint dieser Band zur „Einführung in die Geschichte selbstständiger evangelisch-lutherischer Kirchen“ in einer stark erweiterten und aktualisierten Neuauflage. Die Herausgeber, Prof. Werner Klän und Prof. Gilberto da Silva, haben neue Quellen gesichtet (und auch ihren Quellenband entsprechend aktualisiert). Außerdem wurde unter anderem ein Beitrag über den Weg der „altlutherischen“ Kirche zwischen 1945 und 1990 in der ehemaligen DDR aufgenommen; neue Entwicklungen in Mission und Diakonie werden thematisiert, ebenso wie das Verhältnis von selbstständigen evangelisch-lutherischen Kirchen und Judentum. Das Jubiläum der Gründung der SELK im nächsten Jahr ist ein guter Anlass, sich der Geschichte der Vorgängerkirchen der SELK (erneut) zu erinnern – und das eigene Selbstverständnis als konkordienlutherische Kirche heute zu reflektieren.

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Werner Klän, Gilberto da Silva (Hrsg.):
Lutherisch und selbstständig. Eine Einführung in die Geschichte selbstständiger evangelisch-lutherischer Kirchen
2. akt. Auflage, Edition Rupdrecht 2020, 146 Seiten, 24,00 Euro

Gottes Botschaft hören, glauben und verstehen

Gottes Botschaft„Gottes Botschaft hören, glauben und verstehen“: Die Reihenfolge im Titel des Buches von Detlef Löhde ist programmatisch. Es heißt eben nicht „hören, verstehen und dann das Verstandene glauben“. „Wir sollen vertrauen und glauben, dass Gott nicht lügt und nur unser Bestes will“, schreibt der Autor, „von dieser Haltung her erschließen und beantworten sich dann auch viele Fragen. Dann verstehen wir mehr und mehr, was wiederum unseren Glauben erbaut und stärkt“.

Aufbauend auf den Erfahrungen eines Glaubenskurses, hat Detlef Löhde, der als ehrenamtlicher Pfarrdiakon in der SELK dient, ein Kompendium der wichtigsten christlichen Glaubenslehren verfasst. Als kundiger Reiseführer begleitet das Buch einen auf dem Weg in das Land des Glaubens. In gut verständlicher Sprache, mit zahlreichen Verweisen auf die Heilige Schrift, lutherisch fundiert. Die einzelnen Kapitel oder Themen lassen sich gut einzeln lesen und auch beispielsweise in Bibelstunden als Gesprächsgrundlage verwenden.

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Detlef Löhde:
Gottes Botschaft hören, glauben und verstehen - Ein Glaubensbuch
Sola-Gratia-Verlag 2020, 203 Seiten
unter www.sola-gratia-verlag.de kostenlos als E-Book herunterzuladen oder als Broschur für 6,00 Euro zu bestellen

Schlechtes Benehmen in der Kirche

Schlechtes Benehmen ...Lautes Schwätzen, aufs Handy starren, Kaugummi kauen – in der Kirche ist das verpönt; es ist unangemessen, und es stört. Dass schlechtes Benehmen im Gottesdienst allerdings kein Phänomen der jüngsten Zeit ist, zeigt der Theologe Guido Fuchs in seinem launig-informativen Streifzug durch die 2000-jährige Geschichte. Beispiele dafür findet er schon bei Paulus, der die Korinther wegen ihrer Mahlfeiern rügt; im späten Mittelalter wurden während des Gottesdienstes Geschäfte abgewickelt; Kinder spielten Fangen und Hunde liefen frei in der Kirche herum. Aktuelle Beispiele findet der Autor in der Literatur, in Zeitungsartikeln und in persönlichen Schilderungen, die ihm im Rahmen eines Projektes zum Thema zugeschickt wurden. Auch die diversen „Kirchen-Knigges“, die auf dem Markt sind, sowie Hinweisschilder mit entsprechenden Piktogrammen am Eingang vieler Kirchen belegen, dass das angemessene Verhalten in der Kirche nicht selbstverständlich ist. Die Bandbreite dessen, was im Gottesdienst unpassend oder ungehörig ist, reicht dabei von falschem Verhalten aus Unwissenheit bis zur störenden Tat mit strafrechtlicher Relevanz: vom Zuspätkommen über „unschickliche“ Kleidung, lautes Reden, Schlafen, Essen und Trinken, Fotografieren, Rauchen, Popeln, Betteln bis zu gezielten politischen Störaktionen.

Die Beispiele, die der Autor aufführt, sprechen für sich: Schülergottesdienste, in denen (nicht nur) Kinder und Jugendliche laut lachen, blödeln, klatschen; Weihnachtsgottesdienste mit Krippenspiel und einem Lärmpegel samt Getränken wie auf dem Weihnachtsmarkt; Taufgottesdienste, in denen das Fotografieren und Filmen das Sakrament der Taufe zur Nebensache degradieren.

Aber nicht nur die „Gottesdienstbesucher“ oder Touristen, die in die Kirche kommen, benehmen sich manchmal deplatziert – auch diejenigen, die liturgische Dienste wahrnehmen, verhalten sich nicht immer nur vorbildlich.

Was sind die Hintergründe solchen Benehmens: Unwissenheit oder religiöses Desinteresse? Auflehnung gegen kirchliche beziehungsweise gesellschaftliche Normen oder einfach nur menschliche Schwäche? Guido Fuchs ist zurückhaltend mit Erklärungen, seine Hinweise sind trotzdem deutlich und bedenkenswert. Ja, oft ist es nur Unwissenheit, die sich störend auswirkt. Vieles wird als selbstverständlich vorausgesetzt, ist es aber längst nicht mehr; das Erklären und Reflektieren der liturgischen Ausdrucksformen wären daher wichtig. Gelegenheit dazu fände man oft in den Schrifttexten der Sonntage selbst, schreibt Guido Fuchs, aber: „Möglicherweise ist die Angst, als traditionalistisch zu gelten, Grund dafür, dass dies leider nur selten geschieht. Ähnlich gibt es eine Angst davor, Menschen anzusprechen und in ihrem Verhalten zu korrigieren.“

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Guido Fuchs:
Kleine Geschichte des schlechten Benehmens in der Kirche
Friedrich Pustet Verlag 2021, 184 Seiten, 19,95 Euro

Tischgespräche

Podcast 340pxNormalerweise erscheinen an dieser Stelle Buchvorstellungen. Diesmal soll Ihnen ein Podcast vorgestellt werden, der versucht, die Botschaft der Reformation Christen von heute nahezubringen. Den beiden verantwortlichen Pastoren, Malte Detje und Knut Nippe, gelingt dies auf eine verständliche und lockere Art und Weise. Bevor es nun um die Sache geht, gibt es noch eine kurze Erklärung, was ein Podcast ist. Es handelt sich dabei um ein Format im Internet, das einer Radiosendung sehr ähnlich ist. Einzelne Audiobeiträge stehen entweder über die Internetseite des Podcasts selbst bereit, oder man abonniert ihn über einen Dienst und wird dann über neue Folgen benachrichtigt. Hören kann man die Folgen, wann es jedem selbst beliebt.

Schon der Name Tischgespräche soll die Assoziation mit Martin Luther wecken. Die Pastoren Detje und Nippe sind der Überzeugung, dass die Botschaft der Reformation auch auf Menschen des 21. Jahrhunderts eine befreiende Wirkung hat. Letztlich handelt es sich bei der Botschaft der Reformation schließlich um die Botschaft, die die Christenheit von Anfang an antrieb. Verschiedenste Themen des christlichen Glaubens kommen zur Sprache, und Zuhörer-Fragen werden an passenden Stellen aufgenommen. Einzelne Themen können dann zum Beispiel sein: „Was können wir von Luther lernen?“ „Was macht ein gutes christliches Lied aus?“ oder „Warum taufen wir Kinder?“ Aktuell gibt es eine Reihe von Folgen zu den „Loci Communes“ von Philipp Melanchthon, also die erste evangelische Dogmatik. Den Pastoren Detje und Nippe gelingt es in ihrer verständlichen und doch tiefgründigen Art, den Hörerinnen und Hörern die Themen dieser Glaubenslehre nahezubringen. Auch ohne das Buch gelesen zu haben, sind die entsprechenden Folgen lohnend und verständlich. Man muss kein Theologe sein, um diesen Podcast mit Gewinn zu hören, nur Interesse für den christlichen Glauben ist nötig. Fachbegriffe werden zwar durchaus verwendet, aber in der Regel auch erklärt.

Hört man als „Bekenntnis-Lutheraner“ den Podcast der beiden Pastoren aus der Nordkirche, dann wird man sehr viel Übereinstimmung im Glauben feststellen. Das liegt allerdings nicht zwangsläufig an der Prägung der Nordkirche, sondern vor allem an den Personen selbst. So ist zum Beispiel Malte Detje der zweite Vorsitzende der „Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis“ in der Nordkirche. Hört man einige Folgen des Podcasts, dann wird deutlich, dass beide Pastoren in den lutherischen Bekenntnisschriften zu Hause sind. Der Podcast ist hörenswert für alle, die an Glaubensthemen in einer reformatorischen Perspektive interessiert sind.

Rezension von Mark Megel

Malte Detje und Knut Nippe:
Tischgespräche – Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
https://tischgespraechepodcast.wordpress.com.

Sophie Scholl: Es reut mich nichts

Sophie Scholl 300pxSophie Scholl, die gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und weiteren Freunden zum Kreis der später sogenannten „Weißen Rose“ gehörte, habe eine fast ikonische Bedeutung erlangt, schreibt der Theologe und Historiker Robert M. Zoske in seiner eindrucksvollen Biografie der Widerstandskämpferin gegen die Diktatur Hitlers.

Am 18. Februar 1943 wurde die 21-jährige Studentin Sophie Scholl verhaftet, nachdem sie in der Münchner Universität Flugblätter in den Lichthof hinuntergestoßen hatte und dabei beobachtet wurde. Vier Tage später wird sie – wie ihr Bruder und weitere Mitglieder der „Weißen Rose“ – vom NS-Regime „wegen Vorbereitung zum Hochverrat und wegen Feindbegünstigung zum Tode und zum Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte“ verurteilt und am selben Tag hingerichtet. Am 9. Mai 2021 jährte sich ihr 100. Geburtstag.

„Es scheint, als wäre diese junge Frau zur Heldin geboren“, schreibt der Biograf Zoske, „doch der Mensch Sophie, wie er uns aus den Quellen entgegentritt, hatte viele Facetten, von denen die todesmutige Gefangene, wie sie am Ende vor dem Volksgerichtshof steht, nur eine von vielen ist.“ Der Autor nähert sich dem Leben von Sophie Scholl anhand von Dokumenten, vor allem auch ihren Briefen, und er zeichnet ihren Weg vom begeisterten Hitlermädchen zur entschlossenen Widerstandskämpferin einfühlsam und aufschlussreich. Erst durch dieses „ungeschönte“, aber detaillierte Bild wird die junge Frau lebendig, die Liebe und Freundschaft auf äußerst verwirrende und widersprüchliche Weise erlebte. Die sich viele Jahre begeistert im Bund Deutscher Mädel engagierte. Die hohe Ideale hatte und nur langsam erkannte, dass der Nationalsozialismus diese aufs Brutalste verriet.

Gerade aus den Briefen an ihren Freund Fritz Hartnagel spricht ihr tiefer Glaube und ihre ernsthafte, drängende Beschäftigung mit religiösen Fragen.

Robert M. Zoske entmythologisiert das Bild von Sophie Scholl, entlarvt dabei manch heroisierende Pinselstriche und bringt uns gerade dadurch den Menschen Sophie Scholl nahe. „Auch ohne legendenhafte Überhöhung und wohlfeile Instrumentalisierung ist Sophie Scholl eine Ausnahmeerscheinung“, schreibt Zoske, und: „Sophie Scholl war eine außergewöhnliche, bewundernswerte Frau. Sie darf angesichts ihrer Tat Ikone – ein Vor- und Leitbild – für Glaubensmut, Mitmenschlichkeit und Widerständigkeit sein. Aber sie war und ist mehr als das.“

Rezension von Doris Michel-Schmidt

Robert M. Zoske:
Sophie Scholl: Es reut mich nichts; Porträt einer Wiederständigen
Propyläen Verlag 2020, 448 Seiten, 24,– Euro

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.