Prüft alles, behaltet das Gute!

Kalender Cover 200pxUnter diesem Titel ist im Concordia-Verlag Zwickau der Evangelisch-Lutherische Volkskalender 2025 erschienen. Er erscheint im 136. Jahrgang und wird von Pfarrer Uwe Klärner im Auftrag der Evangelisch-Lutherischen Freikirche herausgegeben.

Auch für 2025 werden das bekannte Format und die bewährte Gliederung des Jahreskalenders in Buchform beibehalten. In der vorderen Hälfte ist das Kalendarium zu finden, das für jeden Monat zwei Doppelseiten bereithält: die Auflistung der einzelnen Tage mit der Nennung von für die Kirchengeschichte bedeutsamen Gedenktagen und je zwei Kurzartikeln pro Monat über zumeist geschichtliche Themen. In der zweiten Hälfte des Kalenders sind insgesamt 10 Artikel zu finden, von denen 5 hier besonders erwähnt werden sollen: über die Erfurter Kaufmannskirche als Reformationsort, über den niederländischen Künstler Jan Vermeer, über die Hochzeit Martin Luthers und Katharina von Boras, eine Liedbetrachtung über den Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ und eine Bibelarbeit zur Jahreslosung.

Wie in solchen Buchkalendern üblich, wird auch im Ev.-Luth. Volkskalender versucht, ein breites Spektrum von Interessen anzusprechen. So gibt es ganz bewusst Artikel, die sich an Kinder wenden, Anregungen zum Singen in Gemeinschaft oder auch für Bastelarbeiten liefern. Alle Artikel des Buchkalenders sind einer von drei Textgruppen zugeordnet, die über das Inhaltsverzeichnis erschlossen werden und im Heft farblich unterschieden werden. Auffällig ist, dass der Volkskalender sich seit einigen Jahren an der Jahreslosung der christlichen Kirchen, die von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgesucht wird, orientiert, auch wenn sie im Volkskalender Jahresspruch genannt wird. Der Volkskalender schließt mit einer Selbstvorstellung der Evangelisch-Lutherischen Freikirche und dem üblichen Anschriftenverzeichnis von Gemeinden, Pfarrern und kirchlichen Institutionen.

Rezension von Gottfried Heyn

Concordia-Verlag:
Prüft alles, behaltet das Gute!
Evangelisch-Lutherischer Volkskalender 2025
136. Jg. Hrsg. v. Uwe Klärner i. A. der Evang.-Luth. Freikirche
96 Seiten, 9,90 Euro
ISBN: 978-3-947163-13-7



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.