Alles neu macht der Mai ...
Das hat Ihnen wahrscheinlich gerade noch gefehlt! Endlich noch ein weiteres digitales Angebot, das Sie zusätzlich zu den unzähligen Videos, Livestreams, Fotos, Podcasts usw., die Sie sowieso schon jeden Tag ansehen und anhören, auch noch wahrnehmen können.
Unsere Kirchenzeitung hat eine neue Homepage. Ein Angebot auf dieser Homepage ist ein Blog, also ein virtuelles Tagebuch. Vorerst wird es mein Job als Chefredakteurin sein, diesen Blog zu füllen. Dass wir damit vielleicht ein Überangebot bedienen, das manche sowieso schon nervt, können wir nicht ändern. Der Grund, warum Sie trotzdem ab und zu mal auf diese Seite gehen und die kleinen Geschichten, Berichte und gedanklichen Ausflüge lesen sollten, die mir (hoffentlich) kreativ aus der Feder fließen, ist folgender: Unsere Kirchenzeitung besteht jeden Monat aus der gleichen Anzahl Seiten. Es ist nie genug Platz, noch weitere Bilder zu zeigen, auf Nachfragen zu antworten, Hintergründe zu erklären, ein Thema einfach mal noch etwas weiterzuspinnen oder einfach mal etwas Lustiges zu erzählen. Dazu gibt es diesen Blog.
Seit die „Kleefelder Notizen“ nicht mehr regelmäßig den Blick ins Kirchenbüro der SELK garantieren, fehlt dem einen oder anderen unter Umständen was. Ich werde mich bemühen, auch in dieser Hinsicht etwas mitzuteilen, sofern und sobald es etwas mitzuteilen gibt. Und natürlich, falls ich es mitteilen darf. Dienstliche oder seelsorgerliche Schweigepflicht, Sie wissen schon. Womit wir gleich bei einem Thema der Mai-Ausgabe der LuKi sind. Sie dürfen also gespannt sein.